
Relaxology
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Relax - Positive - Happy
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Relaxology / Massage Therapy / NLP - Coaching Energy Therapy / Spiritual - Coaching
Ziel der Relaxologie
Relaxologie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens und zur Verbesserung der Lebensqualität. Es verbindet verschiedene Entspannungstechniken und Übungen, um Stress abzubauen und das geistige und körperliche Gleichgewicht zu fördern.
Hier sind einige der Hauptziele der Relaxologie:



-
Stressabbau: Eines der Hauptziele der Relaxologie ist die Reduzierung von Stress und Ängsten. Durch den Einsatz von Entspannungstechniken und Übungen kann die Relaxologie helfen, das Stressniveau zu senken und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu fördern.
-
Förderung der mentalen Klarheit: Durch den Abbau von Stress und Anspannung kann die Relaxologie dazu beitragen, die mentale Klarheit und Konzentration zu verbessern.
-
Verbesserung der Schlafqualität: Entspannungstechniken können dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern, indem sie dabei helfen, den Geist zu beruhigen und körperliche Anspannungen zu lösen.
-
Stärkung des Immunsystems: Durch die Reduzierung von Stress und die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens kann die Relaxologie dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.
-
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens: Insgesamt zielt die Relaxologie darauf ab, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern, indem sie dabei hilft, einen gesunden und ausgeglichenen Lebensstil zu pflegen.

Ziel des Coachings

Coaching ist ein personalisierter Ansatz zur Unterstützung und Förderung von Wachstum und Entwicklung, sowohl persönlich als auch beruflich. Es basiert auf der Grundlage, dass jeder Mensch über einzigartige Fähigkeiten und Potenziale verfügt, die entwickelt und genutzt werden können, um seine Ziele und Träume zu verwirklichen.
Der Coaching-Ansatz kann sich je nach den spezifischen Zielen und Bedürfnissen der Person unterscheiden, es gibt jedoch einige grundlegende Elemente, die in den meisten Coaching-Methoden üblich sind:
-
Zielorientiert: Coaching ist auf spezifische Ziele ausgerichtet. Das kann die persönliche Entwicklung, beruflicher Erfolg oder die Bewältigung bestimmter Herausforderungen sein.
-
Lösungsorientiert: Coaching fokussiert sich auf Lösungen statt auf Probleme. Es geht darum, die Stärken und Ressourcen der Person zu nutzen, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen.
-
Prozessorientiert: Coaching ist ein Prozess, der über einen bestimmten Zeitraum hinweg stattfindet. Es beinhaltet oft regelmäßige Sitzungen, in denen der Coach und die Person zusammenarbeiten, um Fortschritte zu machen und Ziele zu erreichen.
-
Partnerschaftlich: Im Coaching gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Coach und der Person. Der Coach bietet Unterstützung, Feedback und Strategien, aber die Person ist für ihre eigenen Entscheidungen und Handlungen verantwortlich.
-
Entwicklungsorientiert: Coaching zielt darauf ab, das Wachstum und die Entwicklung der Person zu fördern. Es geht darum, Fähigkeiten zu erweitern, Perspektiven zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erkennen.
-
Respektvoll und vertrauensvoll: Coaching basiert auf Respekt und Vertrauen. Der Coach respektiert die Einzigartigkeit der Person, ihre Werte und Ziele und verpflichtet sich, ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit zu wahren.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass der Coaching-Ansatz darin besteht, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie ihre Fähigkeiten und Ressourcen optimal nutzen.
Es ist von zentraler Bedeutung zu verstehen, dass diese Techniken als komplementäre Praktiken dienen und keineswegs herkömmliche medizinische oder psychologische Therapien ersetzen. Bevor Sie sich alternativen Therapieformen zuwenden, empfehlen wir dringend, den Rat eines Arztes oder qualifizierten Therapeuten einzuholen.
Angebot

Relaxologie, Massage - Therapie, NLP - Coaching, Spiritual - Coaching, Energie - Therapie
Die genannten Disziplinen: Relaxologie, Massage-Therapie, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) - Coaching, Spiritual - Coaching und Energie - Therapie, haben alle das übergreifende Ziel, das Wohlbefinden und die Lebensqualität des Einzelnen zu verbessern. Dabei setzen sie unterschiedliche Techniken und Ansätze ein, um das Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene zu fördern.
Gemeinsame Ziele dieser Therapieformen sind unter anderem:
-
Steigerung der Selbstwahrnehmung: Alle genannten Therapieformen sollen helfen, das Bewusstsein für den eigenen Körper, Geist und Emotionen zu steigern. Dies kann dazu beitragen, Muster zu erkennen, die zu Stress oder Unwohlsein führen, und ermöglicht es den Menschen, bewusstere Entscheidungen zu treffen, die zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit führen.
-
Förderung der Entspannung und Stressabbau: Entspannung ist ein wichtiger Bestandteil aller genannten Therapien. Durch verschiedene Techniken - von Massage bis hin zu Meditation und Atemübungen - sollen Menschen dabei unterstützt werden, Stress abzubauen und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
-
Verbesserung der emotionalen Balance: Emotionaler Stress kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Durch Techniken wie NLP, spirituelle und Energie-Therapie werden Menschen dabei unterstützt, ihre emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu steuern, um ein größeres inneres Gleichgewicht zu erreichen.
-
Unterstützung der persönlichen Entwicklung und des Wachstums: Jede dieser Therapieformen soll Menschen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies kann durch die Überwindung von Hindernissen, das Erreichen persönlicher Ziele oder die Förderung von Selbstakzeptanz und Selbstliebe geschehen.
Es ist wichtig zu betonen, dass alle diese Therapieformen komplementäre Ansätze darstellen und nicht als Ersatz für traditionelle medizinische oder psychologische Behandlungen gesehen werden sollten. Es ist immer ratsam, den Rat eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters einzuholen, bevor man mit einer dieser Therapien beginnt.
Über mich

Mein Name ist Rita Figus und ich bin zertifizierte Relaxologin, Massagetherapeutin und Coach.
Es war stets mein tiefster Wunsch, eine Stütze für Menschen zu sein und sie auf ihrem Weg zur inneren Harmonie zu begleiten.
Über die Jahre hinweg inspiriert von einer tiefen Leidenschaft für das Lernen und der Bereicherung durch Ausbildungen, zahlreiche Seminare, Workshops und aktive Arbeitsgruppen, hat sich meine Faszination für die Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens stetig gesteigert. Es war ein Prozess des Wachsens, des Entdeckens und des immer tieferen Eintauchens in diese fesselnde Welt, die sich in ihrer Fülle und Komplexität immer mehr offenbarte.
Ich glaube fest daran, dass die Balance zwischen Körper, Geist und Seele der Schlüssel zu einem erfüllten und gesunden Leben ist.
Meine Aufgabe sehe ich darin, einen sicheren und einladenden Raum zu gestalten, in dem Menschen die Möglichkeit finden, wieder in Harmonie mit sich selbst zu kommen. Durch diese Balance können sie ihr Leben mit gesteigerter Ruhe, Stärke, Positivität und Freude erleben.
In meiner Praxis in Garnich (Luxembourg) biete ich individuelle Sitzungen an, in denen ich einen persönlichen Entspannungs- und Lebensplan erstelle, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, innerem Frieden und persönlichem Wachstum zu begleiten.
Rita Figus
Ausbildungen
*
Geprüfter Entspannungspädagoge - Entspannungstrainer
(Kosmetik- und Gesundheitsschule Trier)
*
Certified NLP Practitioner
(INLPTA)
*
Geprüfter Massagetherapeut I
(Kosmetik- und Gesundheitsschule Trier)
*
Certified Energetics Practitioner
(Psyinfinity)
*
Ausbildung Intuitiver/Medialer Berater I
(Anne Vonjahr)
Lu - De - Fr - En - It
Kontakt
Relaxology Rita Figus
Tel: 661 692 880
53, rue de l'école
L -8353 Garnich
